gamat72

Notizen aus Leipzig

Lektüreliste 2017

7. Februar 2017 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Nassim Taleb meinte zu recht in "Der Schwarze Schwan", dass der Einzige, der Wissen nicht versteht, derjenige ist, der beim Betreten einer privaten Bibliothek zuerst den Eigentümer fragt, haben Sie die alle gelesen?" In "Der Schwarze Schwan" schreibt Taleb:

The writer Umberro Eco belongs to that small class of scholars who are encyclopedic, insightful, and nondull. He is the owner of a large personal library (containing thirty thousand books), and separates visitors into two categories: those who react with “Wow! Signore professore dottore Eco, what a library you have. How many of these books have you read?” and the others—a very small minority—who get the point is that a private library is not an ego-boosting appendages but a research tool. The library should contain as much of what you do not know as your financial means … allow you to put there. You will accumulate more knowledge and more books as you grow older, and the growing number of unread books on the shelves will look at your menacingly. Indeed, the more you know, the larger the rows of unread books. Let us call this collection of unread books an antilibrary.

Eine gute Bibliothek besteht überwiegend aus ungelesenen Büchern. So sieht es aus.
Nichtdestotrotz wieder mal ein Versuch einer privaten Lektüreliste.

Januar

Jürgen Teipel
Verschwende Deine Jugend (Erweiterte Fassung)

Alexander Osang
Lennon ist tot

Maile Meloy
Lügner und Heilige 

Maile Meloy
Tochter einer Familie

Per Petterson
Nicht mit mir



Februar

Rausch Trieb. 13 Stories

Götz Ally Fromms

Jutta Voigt Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens

März
Mark Vonnegut Eden Express

April

August
Carmen Boullosa und Mike Wallace !Es reicht! Mexiko und der gescheiterte War on Drugs - Der sogenannte  "War on Drugs", wie er bisher geführt wurde, ist gescheitert. Am Beispiel Mexiko zeigt sich die Entwicklung der Drogenbanden zu schlagkräftigen bewaffneten Akteuren. Die Militarisierung des Konflikts vor dem Hintergrund von Korruption, Straflosigkeit und einer repressiven Drogenpolitik hat zu einer Eskalation der Gewalt geführt. Und die Kartelle wurden immer stärker.

September
Abramsky Das Haus der 20000 Bücher - teilweise etwas langatmige Beschreibung des Lebens des Großvaters des Autoren, Shimen Abramsky, der aus dem Weißrußland der 30er Jahre nach London emigriert ist und dort, nachdem er die bedeutsamste Bibliothek für Sozialistika in seinem Privathaus aufgebaut hat, einer der größten Experten für Judaika wird.

Gary Shreyngart Kleiner Verlierer - überraschend lustige Geschichte eines russisch-jüdischen Emigranten ins New York der 70er Jahre bis heute.

Oktober
Juli Zeh Unterleuten - großartiges Gesellschaftsdrama aus Jahr 2016, das im fiktiven Dorf Unterleuten in Brandenburg spielt und durch den interessanten Aufbau, alle Ereignisse werden von den verschiedenenen Charakteren aus ihrer ureigenen Perspektive geschildert, und die spannende Geschichte überaus fesselt.

Share:

Unknown
Liest gern und viel und schreibt auch darüber.

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Gelesen: Ernst Jünger Auf den Marmorklippen
    Okay, man kann von ihm halten was man will. In der Wikipedia heißt es "1939 erschien seine Erzählung Auf den Marmorklippen , in der kau...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Wo ist Ai Weiwei
    Auch wenn das Martin Roth, der Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die die große Aufklärungsausstellung in China mit Arbeiten ...
  • Boogaloo und Graham
    Wirklich reizender Film über Familie, Liebe und das Belfast der 70er.

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20