gamat72

Notizen aus Leipzig

Posts mit dem Label Listen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Buch Listen Literatur

Gelesen Rainer Moritz´Überlebensbibliothek

25. März 2011 Gepostet von Unknown 0 Kommentare

Kein neuer Kanon soll es sein, heißt es gleich auf Seite 10. Aber irgendwie ist es doch einer geworden. Moritz unterteilt allerdings nicht nach Epochen, o.ä., sondern nach Themen.Nach lebensbewegenden Themen
Hier seine Schubladen:

• Mit sich selbst zurechtkommen
• Mit Schwächen und Lastern leben
• Das Leben bestehen, im Kleinen wie im Großen
• Sich an fremde Orte begeben
• Mit anderen Menschen zurechtkommen (oder auch nicht)
• Über Gott und die Welt nachdenken
• Im Durcheinander von Erotik, Sex und Liebe klüger werden
• Mit existenziellen Erfahrungen zurechtkommen
• Zuletzt ein Hinweis auf Nebenwirkungen ...

Und dazu werden die jeweisl "passenden" Bücher kurz besprochen, darunter etwa Hans Christian Andersen, Das hässliche Entlein, Sibylle Berg, Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot aber auch Wilhelm Busch, Die fromme Helene oder Heimito von Doderer, Die erleuchteten Fenster.

Eine komplette Liste gibts bei www.lesekost.de
Klar, dass Fitzgerald, Der große Gatsby oder Flaubert, Madame Bovary dabei sind. Ich freu mich über  Theodor Fontane, Der Stechlin oder Friedrich Glauser, Wachtmeister Stude, aber auch Rene Goscinny, Der kleine Nick oder Helene Hanff; 84, Charing Cross Road, Philip Roth, Sabbaths Theater, Theodor Storm, Immensee,Mark Twain, Tom Sawyers Abenteuer,Karl Valentin, Buchbinder Wanninger oder Richard Yates, Zeiten des Aufruhrs.
Ob diese Sammlung von Büchern für alle Lebenslagen neue Leser erschließt, bezweifle ich. Mir scheint sie eher Anregungen für den versierten Leser zu geben. Neue Buchkunden wollen sich weder  vorher noch nachher lange mit einem Roman auseinandersetzen, sondern sie wollen mal was lesen. Ich habe mich gut wiedergefunden.
Deutschlandradio
Perlentaucher
Warum lese ich? Was erwarte ich von
Literatur?
Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Lesen Listen Literatur

Leseliste 2008

7. Februar 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Dezember

Otto Flake Das Logbuch, erschienen 1919 im Fischer Verlag Berlin (21.-24. Tausend)
Ingo Schulze Adam und Evelyn
G.E. Lessing Minna von Barnhelm
Ernst Jünger Der gefärliche Augenblick

November

Axel Munthe Das Buch von San Michele
Jose Sarmago Stadt der Blinden
Thomas Pynchon Versteigerung von No. 49
Ernst von Salomon Die schöne Wilhelmine

Oktober

Christian Ricken Links-Comeback eines Lebensgefühls

September

Kathrin Passig / HolmFriebe Das nächste große Ding 
Josef Hegenbart Märchen und Fabeln
Karl Schröder Klasse im Kampf René Schickele Die Schlacht bei den Pyramiden, Friedenauer Presse, 1969
LEA, Henry Ch.: Die Inquisition. Deutsch von Heinz Wieck und Max Rachel. ( Die Andere Bibliothek). Nördlingen: Greno 1985.
Otto Flake  Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden Bertelsmann 1959

August

Georges Simenon Der Zug, 2005, ISBN: 3257214804 Pick It! Diogenes Verlag AG,
Lion Feuchtwanger, Lion Goya oder der arge Weg der ErkenntnisRudolstadt (Greifenverlag) (1952).687 S. mit 24 Abbildungen. Dunkelgrünes Orig.-Leinen mit Deckelvignette
Ernst Jünger  Gläserne Bienen
Juli

Jünger, Ernst: Geheimnisse der Sprache. Zwei Essays.Hamburg,Hanseatische Verlagsanstalt, 1943. Kl. 8°. 78 Seiten; 1 Bl. und Verlagsanzeigen. Original-Pappband.
Werner Bräunig Gewöhnliche LeuteAufbau 2008
T.C. Boyle Dr. Sex DtV ISBN: 342320981X Pick It!
Rainer Maria Rilke Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke.
Insel-Bücherei Bd. 1, 501 - 550 Tausend
Julia Friedrichs  Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen
Hoffmann & Campe 2008

Juni

JEWTUSCHENKO, Jewgeni  Mit mir ist folgendes geschehen. Gedichte in Russisch und Deutsch. Ausgewählt, eingeleitet und aus dem Russischen übertragen von Franz Leschnitzer.
Berlin Volk und Welt 1963.
Erste deutsche Ausgabe. ? Erste war wohl 1962 erschienen.
Collins, William Wilki  John Jagos Geist. 
Kriminalerzählungen. Nach einer alten Übersetzung bearbeitet. Einbandentwurf von Klaus Ensikat. 1. Aufl.,Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1984.
Blixen, Tania Schicksalsanekdoten Rowohlt Tb., 1986,
Simenon, Georges  Maigret und die junge Tote Diogenes Verlag 1997
Michael Kraske und Christian Werner ... und morgen das ganze Land. Herder Verlag 2007

Mai

Zinck , Paul Leipzigs Sagen im Spiegel seiner Geschichte
Für Jugend u. Volk ausgew. Abb. u. Buchschmuck. Leipzig (1924). 167 S
Verlag: Hegel & Schade 1924.Mit zahlr. Scherenschnitt - Wurde in den 90ern vom Leipziger Reprint-Verlag nachgedruckt. Das ist das Original.
Daniel Kehlmann  Die Vermessung der Welt Taschenbuchausgabe
Thor Kunkel Endstufe Eichborn Verlag
Iwan Wasow  Die brennenden Garben, Leipzig Insel
Juli Zeh  Schilf Schöffling Verlag

April

Clemens Meyer Die Stadt. Die Lichter. Rowohlt 2008
Andreas Brenner/Jörg Zinfan Lexikon der Lebenskunst, reclam Leipzig 2002
F.S. Fitzgerald Wiedersehen mit Babylon Insel Leipzig 1981

März

Christian Morgenstern  Galgenlieder und der Gingganz  Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1920
Gabriele Wohmann  Wanda Lords Gespenster Eremiten-Presse
Gabriele Wohmann   Wir sind eine Familie Eremiten-Presse
Unmögliche Interviews. Mit Pythagoras, Antoni Gaudi, Sigmund Freud, Maria Sofie von Neapel, Plinius, Wagenbach 1999
Benjamin Kunkel Unentschlossen

Februar

Thomas Mann  Dr. Faustus  (t.b.c) 2. Ausgabe 1949
4.2.2008 Alain DeBotton   Kunst des Reisens 2003
6.2.2008 Eugen Lennhoff  Politische Geheimbünde im Völkergeschehen Wien, Zsolnay, 1932.

Januar

Johannes Ullmaier Hrsg.)Schicht Arbeitsreportagen - edition suhrkamp 2508
Irische Erzähler - als manesse
Celia Fremlin  Die Spinnenorchidee - Diogenes TB,
Irene Dische  Papa braucht ein Heim - Suhrkamp-Verlag (24.1.2008)
Joey Goebel  Vincent -
Wolfgang Engler   Die Ostdeutschen als Avantgarde 
Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Listen Literatur

Lektüre August

24. September 2008 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
gekauft

Tutscheck, Lorenz. Die Natur. Ein Lesebuch für Schule und Haus. Mit 175 Holzschnitten. Stuttgart, Cotta, 1870


Der Zug - Simenon, Georges 2005, ISBN: 3257214804 Pick It! Diogenes Verlag AG, Französische Belletristik / Kriminalroman


gelesen

Feuchtwanger, Lion:
Goya oder der arge Weg der Erkenntnis
Rudolstadt (Greifenverlag) (1952).
687
S. mit 24 Abbildungen. Dunkelgrünes Orig.-Leinen mit Deckelvignette
Ein geplanter zweiter Teil ist nie erscheinen.

Ernst Jünger
Gläserne Bienen

Simenon, Georges
Der Zug
Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Listen Literatur

Lektüre Juli

24. August 2008 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
gekauft
Jünger, Ernst: Geheimnisse der Sprache. Zwei Essays.
Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1943. Kl. 8°. 78 Seiten; 1 Bl. und Verlagsanzeigen. Original-Pappband. Mit papierbedingter Bräunung.
Das Bändchen vereinigt die Essays >Geheimnisse der Sprache< und >Dalmatinischer Aufenthalt<. Bei dem ersten Essays handelt es sich nicht um "Geheimnisse der Sprache", wie es auf dem Verso-Titelblatt steht, sondern um "Lob der Vokale".

Kurz, Robert:
Der Kollaps der Modernisierung. Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie.
Frankfurt a. M., Eichborn 1991 (Die Andere Bibliothek, Bd. 82).
288 S., 2 Bll., Orig.-Pappbd. ohne Orig.-Schuber. 1.-6. Tsd. - Einmalige, limitierte Ausgabe im Buchdruck vom Bleisatz.

Beer, Max
Allgemeine Geschichte des Sozialismus und der sozialen Kämpfe.
Berlin, Verlag für Sozialwissenschaften, 1924
OLwdbd. 539 SS.
Alle 5 erschienenen Teile in Mischauflage in einem Band. Altertum (4.-6.Tsd.) Mittelalter (10.-12.Tsd.) Neuere Zeit (EA) Die Zeit von 1750-1860 (4.-6.Tsd.) Die Neueste Zeit bis 1920 (4.-6.Tsd.)
Erste Ausgabe. - Bis heute die einzige deutsche Geschichte des Sozialismus von den Anfängen bis zur Gegenwart der Weimarer Republik. - Lex.soz.Lit. 56 (ausführl.). -
[Schlagwörter: Revolution, Soziale Bewegung, Internationale, Karl Marx]
gelesen
Werner Bräunig
Gewöhnliche Leute
Aufbau 2008

T.C. Boyle
Dr. Sex
DtV
ISBN: 342320981X Pick It!

Rainer Maria Rilke.
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke.
Insel-Bücherei Bd. 1, 501 - 550 Tausend

Ernst Jünger
Geheimnisse der Sprache

Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen Julia Friedrichs
Hoffmann & Campe 2008
Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Leben Lesen Listen

Leseliste 2006

26. Januar 2007 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Derartige Listen habe ich auf vielen anderen Blogs entdeckt. Die sind mir eingefallen, fehlen ganz sicher noch einige, werde ich mal ergänzen. Am besten wäre natürlich, das monatlich zu machen, im Stile von Nick Hornbys believer-Kolumne, oder wie in seinem Buch Mein Leben als Leser

Steffen Mensching Jacobs Leiter
Sandor Marais Tagebücher 1984-1989
Peter Bichsel Der Busant
Bill Emmott 2021 Vision(abgebrochen)
Horst Steinmetz Moderne Literatur lesen: Eine Einführung
Peter Bichsel Eisenbahn fahren
Nick Hornby Mein Leben als Leser
Gabriel Zais So viele Bücher
Andrea-Nicole LeBlanc Random Family
Helene Hanff 84 Chery Cross Rd.: Eine Freundschaft in Briefen
Brigitte Reimann Franziska Luchterhand
Gustave Flaubert Madame Bovary
Wilhelm Genanzino Ein Regenschirm für einen Tag
Clemens Meyer Als wir träumten
Jacob Hein Herr Jensen steigt aus
Voltaire Candide oder Der Optimismus
Ernst Jünger Auf den Marmorklippen
Ernst Jünger Das abenteuerliche Herz
Reiner Kunze Die wunderbaren Jahre
Flann O´Brian Das harte Leben
John Dickie Cosa Nostra. Die Geschichte der Mafia
Jacob Needleman Geld oder der Sinn des Lebens (abgebrochen)
Matthias Mattussek Wir Deutschen. Warum die anderen uns gern haben können.
Antonio Negri Rückkehr
Adalbert Stifter Bergkristall
Pietro Macagni Cavalleria rusticana (Opernlibretto, wegen Dickies Mafia)
Arno Geiger Es geht uns gut
Gustav Wustmann Aus Leipzigs Vergangenheit Bd.3
Noam Chomsky Profit over people
Helge-Heinz Heinker Leipzig Hbf. Eine Zeitreise
Edith Templeton Gordon
Gordon A. Craig Deutsche Geschichte 1866-1945
Leipziger literarische Spaziergänge
Alexander Trocchi Kains Buch
Robert Zimmer Edmund Burke zur Einführung
Terry Burnham und Jay Rhelan Mean Genes
Barry Hannah Gegenüber dem Himmel
Norbert Elias Über den Prozeß der Zivilisation
Uma Rakusa Langsamer leben: Gegen Atemlosigkeit, ...
Gustav Flauvert Ein einfältig Herz
Thomas Hürlimann Fräulein Starck

Allerhand, mit Kindern im Haus, man merkt das ich die ZEIT nicht mehr abonniert habe, und schöne lange Zugfahrten habe.
Weiter lesen
Share:
Views:
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Briliant
    Wir waren ja beim diesjährigen Glückskex im Cantona schon an der Spitze der Stop-Motion-Bewegung dabei, aber das ist wirklich brilliant...
  • Auf ihrem Grab
    Auf ihrem Grab da steht eine Linde, Drin pfeifen die Vögel im Abendwinde, Und drunter sitzt auf dem grünen Platz, Der Müllersknecht mit s...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20