gamat72

Notizen aus Leipzig

Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Leben Tod

"Ich war bereits nah am Tod"

2. März 2010 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Aber leider: Mors certa, hora incerta. Dennoch schöner Text. Womöglich lohnt sich das Buch...

"Ich war bereits nah am Tod"
von Kathrin Schmidt

Für ihren Roman "Du stirbst nicht" erhielt die Schriftstellerin den Deutschen Buchpreis. An ihrem letzten Tag fürchtet Kathrin Schmidt nur die erneute Rückkehr ins Leben

Es wäre schön, wenn ich ihn kennen würde, meinen letzten Tag. Aber ich denke, er wird sich versteckt halten hinter all den anderen Tagen, weil er weiß, dass ich keine Angst vor ihm habe. Warum auch? Einmal war ich nah dran am Tod. Das war erst bedrängend, als die Rückkehr ins Leben anstand und ich sprechen, laufen, mich neu orientieren lernen musste. Wenn das wegfällt, und das wird es ja an meinem letzten Tag, kann ich mir den Tod nur noch als warmen, dunklen, voluminösen Kapuzenmantel denken. Stellte er sich mir vor, mein letzter Tag, würde ich ihn begrüßen mit einem starken schwarzen Kaffee.

Dann hieße es aber: Beeilung, denn meine fünf verstreuten Kinder würde ich natürlich alle noch einmal sehen wollen. Allerdings unter einer Tarnkappe, damit sie nicht gestört werden bei ihren alltäglichen Verrichtungen. Maria lebt im norwegischen Trondheim als Violinistin mit Mann und zwei Kindern. Nina ist mit ihrer Tochter nach vier Jahren Bremen nach Berlin zurückgekehrt und studiert im Masterstudiengang an der Freien Universität Soziologie. Tilman hat sich dem Holzbau verschrieben, den er in Rosenheim studiert, um einmal Fachwerk restaurieren und Dächer aufsetzen zu können. Oskar ist angehender Mediziner und lebt in Berlin. Bei uns im Haus lebt nur noch Moritz, der zwölf ist und Neugymnasiast. Ruhe und Zufriedenheit bewegen mich beim Blick auf alle fünf, und ich denke, das wird sich nicht ändern. Auch an meinem letzten Tag nicht.

Ich werde spät abends erst zurück sein können, zwischen Trond- und Rosenheim liegen mehr als zweitausend Kilometer. Wenn noch Zeit bleibt, werde ich mir eine Flasche des geliebten Saale-Unstrut-Weines, weiß, öffnen. Bei kühleren Temperaturen werde ich mich an den Kaminofen setzen mit meinem Mann und seine Hand halten. Wenn es allerdings warm sein sollte, würde ich die weinbewachsene Terrasse am Haus bevorzugen. Ich sehe mich mit Kopfhörern sitzen, unter denen Bachs Cello-Suite Nr. 2 so laut sein kann wie sie will. Als sie zu Ende ist, möchte ich gehen.

Ich sterbe, sage ich ruhig.

Ja, sagt mein Mann.

Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Leben

Dante

3. Februar 2010 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Wie Dante Alighieri am Anfang seines berühmtesten Werkes "Divina Commedia" sagt: "nel mezzo del cammin di nostra vita", "in der Mitte unseres Lebens, ist der Tod unter uns."
Göttliche Komödie – Wikipedia


Weiter lesen
Share:
Views:
Fahrad Leben Umwelt

Copenhagen spins hybrid bike design

16. Dezember 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare


The wheel has an oversized hub that stores energy every time the rider brakes, and then gives that power back to provide a boost when the rider is going uphill or needs a burst of speed in traffic. Copenhagen spins hybrid bike design


Will ich auch haben.
Weiter lesen
Share:
Views:
Leben Tod

Auf den Tod eines Kindes

11. Dezember 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Du kamst, du gingst mit leiser Spur,
ein flücht'ger Gast im Erdenland.
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland
Weiter lesen
Share:
Views:
Leben
1. November 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
"Meine Freude war nur kurz. Und ich verlor ihn so ungern, diesen Sohn! Denn er hatte so viel Verstand! so viel Verstand! - Glauben Sie nicht, dass die wenigen Stunden meiner Vaterschaft mich schon zu so einem Affen von Vater gemacht haben! Ich weiß, was ich sage. - War es nicht Verstand, daß man ihn mit eisernen Zangen auf die Welt ziehen mußte? Daß er so bald Unrat merkte? - War es nicht Verstand, daß er die erste Gelegenheit ergriff, sich wieder davon zu machen? - Freilich zerrt mir der kleine Ruschelkopf auch die Mutter mit fort! ... Ich wollte es auch einmal so gut haben wie andere Menschen. Aber es ist mir schlecht bekommen." Gotthold Ephraim Lessing am 31. Dezember 1777 in einem Brief an Professor Eschenburg.

Weiter lesen
Share:
Views:
Leben Tod

Herbststag

9. Oktober 2009 Gepostet von Unknown 1 Kommentare
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
Und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
Gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
Dränge sie zur Vollendung hin und jage
Die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
Wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
Und wird in den Alleen hin und her
Unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Rainer Maria Rilke

Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Interview Leben Lesen Nick Hornby

Nick Hornby über Lesen und Leben, und Filme, Bücher, Fußball, Frauen,

18. September 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare

Nick Hornby in einem Interview mit "The Prospect "
Paul Broks "talks fiction, football and cultural value with the godfather of lad-lit". Nun gut, Interview beschreibt diese gut lesbare, sehr englische Mischung aus Gespräch und Reportage nicht wirklich richtig. Read on, lads.
Weiter lesen
Share:
Views:
Buch Leben Lesen Listen

Leseliste 2006

26. Januar 2007 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Derartige Listen habe ich auf vielen anderen Blogs entdeckt. Die sind mir eingefallen, fehlen ganz sicher noch einige, werde ich mal ergänzen. Am besten wäre natürlich, das monatlich zu machen, im Stile von Nick Hornbys believer-Kolumne, oder wie in seinem Buch Mein Leben als Leser

Steffen Mensching Jacobs Leiter
Sandor Marais Tagebücher 1984-1989
Peter Bichsel Der Busant
Bill Emmott 2021 Vision(abgebrochen)
Horst Steinmetz Moderne Literatur lesen: Eine Einführung
Peter Bichsel Eisenbahn fahren
Nick Hornby Mein Leben als Leser
Gabriel Zais So viele Bücher
Andrea-Nicole LeBlanc Random Family
Helene Hanff 84 Chery Cross Rd.: Eine Freundschaft in Briefen
Brigitte Reimann Franziska Luchterhand
Gustave Flaubert Madame Bovary
Wilhelm Genanzino Ein Regenschirm für einen Tag
Clemens Meyer Als wir träumten
Jacob Hein Herr Jensen steigt aus
Voltaire Candide oder Der Optimismus
Ernst Jünger Auf den Marmorklippen
Ernst Jünger Das abenteuerliche Herz
Reiner Kunze Die wunderbaren Jahre
Flann O´Brian Das harte Leben
John Dickie Cosa Nostra. Die Geschichte der Mafia
Jacob Needleman Geld oder der Sinn des Lebens (abgebrochen)
Matthias Mattussek Wir Deutschen. Warum die anderen uns gern haben können.
Antonio Negri Rückkehr
Adalbert Stifter Bergkristall
Pietro Macagni Cavalleria rusticana (Opernlibretto, wegen Dickies Mafia)
Arno Geiger Es geht uns gut
Gustav Wustmann Aus Leipzigs Vergangenheit Bd.3
Noam Chomsky Profit over people
Helge-Heinz Heinker Leipzig Hbf. Eine Zeitreise
Edith Templeton Gordon
Gordon A. Craig Deutsche Geschichte 1866-1945
Leipziger literarische Spaziergänge
Alexander Trocchi Kains Buch
Robert Zimmer Edmund Burke zur Einführung
Terry Burnham und Jay Rhelan Mean Genes
Barry Hannah Gegenüber dem Himmel
Norbert Elias Über den Prozeß der Zivilisation
Uma Rakusa Langsamer leben: Gegen Atemlosigkeit, ...
Gustav Flauvert Ein einfältig Herz
Thomas Hürlimann Fräulein Starck

Allerhand, mit Kindern im Haus, man merkt das ich die ZEIT nicht mehr abonniert habe, und schöne lange Zugfahrten habe.
Weiter lesen
Share:
Views:
Leben

Neues Jahr, neue Vorsätze.

4. Januar 2007 Gepostet von Unknown 2 Kommentare
So gehts mir auch. Da ich etwas zu klein für mein Gewicht bin, habe ich mal spaßeshalber bei ebay nach Pulsmessern geguckt. Männer lieben es ja, wenn man genaue Listen und Abrechnungen zu allem erhält - und da will ich mich ausdrücklich nicht ausnehmen.
Dieses Gerät ist sowohl vom Preis als auch von der Beschreibung her wohl absolute Spitzenklasse. Zwar ist davon auszugehen, dass es von kleinen chinesischen Händen zusammengelötet wurde, und eigentlich sollte man als bewußter Konsument genau dann nicht zugreifen, aber die wohl mit einem Internetübersetzungsprogramm erstelle Bescheibung macht alles wett:

Artikelbeschreibung

Hohe Qualität
100% Brandneu
4. Generation Fortgeschrittene Elektrokardiographie-Technologie ECG Sensor 3 Funktionen in 1: Pulsherzrate Moniter, Fetter Brandwunde, Wecker
Schwarz und Silbern
Hochtechnologie und herausragende Leistung
Kann während Schwimmens oder verregneten Tage benutzt werden
Es kann die Herzpulsrate entdecken, hilft Ihnen, die Schwankung Ihres Herzens während Übungen zu beobachten
Das Rechnen von Kalorien verbrannt, den Sensor verwendend und an einer unveränderlichen Rate oder daran trainierend, ändert Raten
Genaues Herzrate-Maß
Zählen Sie Ihre Kalorien geben während des Schwimmens, des Fußballs aus, laufend oder der Turnhalle
Höherer Übungsintensitätseingang für das Kalorienanalysieren
Kompaktgröße und leichtes Gewicht
Fabelhafter Verkaufsdienst


Gut gefällt mir der Verweis auf die fette Brandwunde - wobei ich nicht hoffe, dass das Tragen einer Pulsnmesseruhr dazu führt - und natürlich die Verwendung des heute so seltenen Wortes fabelhaft.
Weiter lesen
Share:
Views:
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Briliant
    Wir waren ja beim diesjährigen Glückskex im Cantona schon an der Spitze der Stop-Motion-Bewegung dabei, aber das ist wirklich brilliant...
  • Auf ihrem Grab
    Auf ihrem Grab da steht eine Linde, Drin pfeifen die Vögel im Abendwinde, Und drunter sitzt auf dem grünen Platz, Der Müllersknecht mit s...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20