Natürlich wird es morgen eine politische Entscheidung geben. Immerhin gibt es noch keine Eliteuni im Osten, und die wissenschaftlichen Kriterien wurden bereits in einer ersten Bewertungsrunde geklärt.
"In der aktuellen Phase steht Dresdens Technische Universität bei den „Neulingen“ in harter Konkurrenz zur Humboldt-Universität Berlin, der Universität Bochum, der Universität Bremen, der Universität zu Köln, der Universität Mainz und der Universität Tübingen und muss sich gleichzeitig gegen schon früher gekürte Exzellenzuniversitäten behaupten. Fakt ist allerdings, dass die TU als einzige „Ost-Universität“ noch im Wettbewerb ist. Ob die TU deswegen einen „Ost-Bonus“ genießt? Einige Politiker im Sächsischen Landtag – darunter Gerhard Besier (Die Linke) – vermuten jedenfalls, dass die Entscheidung über die Förderung der TUD möglicherweise eine „politische“ sein wird."
Wird die TU Dresden Elite-Uni? Freitag fällt die Entscheidung in der Exzellenzinitiative
Die Frage ist, inwieweit der Titel Elite-Uni auf die anderen sächsischen Unis abstrahlen kann. Wahrscheinlich gar nicht, denn das Geld wird nur der entsprechenden Uni zugeteilt, die anderen gucken in die Röhre und dürfen sich mit weiterem Stellenabbau rumschlagen.
Popular Posts
-
Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
-
Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
-
13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
-
Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
-
Okay, man kann von ihm halten was man will. In der Wikipedia heißt es "1939 erschien seine Erzählung Auf den Marmorklippen , in der kau...
-
In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss. Der Fänger im Roggen von J.D. Salinge...
-
Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
-
Auch wenn das Martin Roth, der Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die die große Aufklärungsausstellung in China mit Arbeiten ...
-
Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
-
Der zweite Roman von Tim Staffel, Heimweh hat mir ganz gut gefallen. Sicher kann man immer über die sehr moderne Sprache streiten, aber es w...
TAGS
Leipzig
Buch
Lesen
Musik
Geschichte
Literatur
Rezension
Bibliothek
Gesellschaft
Sehenswert
YouTube
Fotografie
Motorrad
Kunst
Mopped
Leben
Theater
20. Jahrhundert
Architektur
Kultur
Buchmesse
Film
Tod
Listen
Zeitung
2.WK
Dresden
Galerie
Kino
Konzert
Rußland
Verlage
Video
Wissenschaft
19.Jahrhundert
Bahn
Blog
Demographie
Drucke
Fahrad
Faschismus
Globalisierung
Kneipe
Mafia
Sprache
USA
Web2.0
Zukunft
60s
Beatles
Berlin
CalvinHobbes
Drogen
Internet
Juli Zeh
Lesung
München
Wohnen
nato
21. Jahrhundert
Alfred Grosser
Arnold Zweig
Basel
Bayern
Burma
Comic
Datenschutz
Gedicht
HansStruck
Indie
Interview
Islam
John Maynard Keynes
Jürgen Habermas
Kim Yong-Un
Klang
Lithographie
Lyrik
Magazin
Medien
Nick Hornby
Nordkorea
Otto Flake
Paulinum
Philosophie
Reise
Religion
Rheinischer Merkur
StveMcQueen
TV
Umwelt
Urlaub
Warschau
Wissen
Zyklon
irgendwie geht das für mich gar nicht zusammen dresden und elite- uni. mit was haben die sich denn eigentlich beworben,welche schwerpunkte, welche kapazitäten und was zeichnet dresden gegenüber leipzig aus? für mich ist das wieder typische sächsische landespolitik, jede, aber auch wirklich jede noch so aberwitzige chance wird genutzt und finanziell unterbuttert, um aus einer biergarten eia- popeia- elbstadt soetwas wie eine großstadt zu machen...
AntwortenLöschen