Schön, die Aufteilung der Konjunkturgelder. Der Leipziger Stadtrat beschloss am Abend mit großer Mehrheit ein 79,5 Millionen Euro schweres Konjunkturprogramm.
62 Millionen Euro stellen Bund und Land der Stadt Leipzig im Rahmen des Konjunkturpaketes II zur Überwindung der Wirtschaftskrise zur Verfügung. 17,5 Millionen Euro steuert die Kommune bei, mehr als die Hälfte davon war ursprünglich für den Schuldenabbau geplant.
Gestern hat der Stadtrat nach langer Debatte folgende Verteilung beschlossen, meldet die LVZ:
• Schulen: 30 Millionen Euro
• Kitas/Offene Treffs: 10 Millionen Euro
• Kongreßhalle: 9,7 Millionen Euro
• Radrennbahn/Sporthalle: 4 Millionen Euro
• Stadtbibliothek: 3,8 Millionen Euro
• Anker: 1,95 Millionen Euro
• Stadtbad: 1,74 Millionen Euro
• Glasfasernetz: 1,2 Millionen Euro
• Conne Island: 1,2 Millionen Euro
• Theatrium: 900 000 Euro
• Grassimuseum: 800 000 Euro
• Volkshochschule: 600 000 Euro
• Werk II: 500 000 Euro
• Tanztheater/Lokschuppen: 400 000 Euro
Ganz in Ordnung wie ich finde. Ich freue mich vor allem für die Unterstützung dew Tanztheaters und natürlich des Eiskeller.
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen