gamat72

Notizen aus Leipzig

Buch Lesen Listen Literatur

Leseliste 2008

7. Februar 2009 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Dezember

Otto Flake Das Logbuch, erschienen 1919 im Fischer Verlag Berlin (21.-24. Tausend)
Ingo Schulze Adam und Evelyn
G.E. Lessing Minna von Barnhelm
Ernst Jünger Der gefärliche Augenblick

November

Axel Munthe Das Buch von San Michele
Jose Sarmago Stadt der Blinden
Thomas Pynchon Versteigerung von No. 49
Ernst von Salomon Die schöne Wilhelmine

Oktober

Christian Ricken Links-Comeback eines Lebensgefühls

September

Kathrin Passig / HolmFriebe Das nächste große Ding 
Josef Hegenbart Märchen und Fabeln
Karl Schröder Klasse im Kampf René Schickele Die Schlacht bei den Pyramiden, Friedenauer Presse, 1969
LEA, Henry Ch.: Die Inquisition. Deutsch von Heinz Wieck und Max Rachel. ( Die Andere Bibliothek). Nördlingen: Greno 1985.
Otto Flake  Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden Bertelsmann 1959

August

Georges Simenon Der Zug, 2005, ISBN: 3257214804 Pick It! Diogenes Verlag AG,
Lion Feuchtwanger, Lion Goya oder der arge Weg der ErkenntnisRudolstadt (Greifenverlag) (1952).687 S. mit 24 Abbildungen. Dunkelgrünes Orig.-Leinen mit Deckelvignette
Ernst Jünger  Gläserne Bienen
Juli

Jünger, Ernst: Geheimnisse der Sprache. Zwei Essays.Hamburg,Hanseatische Verlagsanstalt, 1943. Kl. 8°. 78 Seiten; 1 Bl. und Verlagsanzeigen. Original-Pappband.
Werner Bräunig Gewöhnliche LeuteAufbau 2008
T.C. Boyle Dr. Sex DtV ISBN: 342320981X Pick It!
Rainer Maria Rilke Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke.
Insel-Bücherei Bd. 1, 501 - 550 Tausend
Julia Friedrichs  Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen
Hoffmann & Campe 2008

Juni

JEWTUSCHENKO, Jewgeni  Mit mir ist folgendes geschehen. Gedichte in Russisch und Deutsch. Ausgewählt, eingeleitet und aus dem Russischen übertragen von Franz Leschnitzer.
Berlin Volk und Welt 1963.
Erste deutsche Ausgabe. ? Erste war wohl 1962 erschienen.
Collins, William Wilki  John Jagos Geist. 
Kriminalerzählungen. Nach einer alten Übersetzung bearbeitet. Einbandentwurf von Klaus Ensikat. 1. Aufl.,Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1984.
Blixen, Tania Schicksalsanekdoten Rowohlt Tb., 1986,
Simenon, Georges  Maigret und die junge Tote Diogenes Verlag 1997
Michael Kraske und Christian Werner ... und morgen das ganze Land. Herder Verlag 2007

Mai

Zinck , Paul Leipzigs Sagen im Spiegel seiner Geschichte
Für Jugend u. Volk ausgew. Abb. u. Buchschmuck. Leipzig (1924). 167 S
Verlag: Hegel & Schade 1924.Mit zahlr. Scherenschnitt - Wurde in den 90ern vom Leipziger Reprint-Verlag nachgedruckt. Das ist das Original.
Daniel Kehlmann  Die Vermessung der Welt Taschenbuchausgabe
Thor Kunkel Endstufe Eichborn Verlag
Iwan Wasow  Die brennenden Garben, Leipzig Insel
Juli Zeh  Schilf Schöffling Verlag

April

Clemens Meyer Die Stadt. Die Lichter. Rowohlt 2008
Andreas Brenner/Jörg Zinfan Lexikon der Lebenskunst, reclam Leipzig 2002
F.S. Fitzgerald Wiedersehen mit Babylon Insel Leipzig 1981

März

Christian Morgenstern  Galgenlieder und der Gingganz  Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1920
Gabriele Wohmann  Wanda Lords Gespenster Eremiten-Presse
Gabriele Wohmann   Wir sind eine Familie Eremiten-Presse
Unmögliche Interviews. Mit Pythagoras, Antoni Gaudi, Sigmund Freud, Maria Sofie von Neapel, Plinius, Wagenbach 1999
Benjamin Kunkel Unentschlossen

Februar

Thomas Mann  Dr. Faustus  (t.b.c) 2. Ausgabe 1949
4.2.2008 Alain DeBotton   Kunst des Reisens 2003
6.2.2008 Eugen Lennhoff  Politische Geheimbünde im Völkergeschehen Wien, Zsolnay, 1932.

Januar

Johannes Ullmaier Hrsg.)Schicht Arbeitsreportagen - edition suhrkamp 2508
Irische Erzähler - als manesse
Celia Fremlin  Die Spinnenorchidee - Diogenes TB,
Irene Dische  Papa braucht ein Heim - Suhrkamp-Verlag (24.1.2008)
Joey Goebel  Vincent -
Wolfgang Engler   Die Ostdeutschen als Avantgarde 
Buch
Share:

Unknown
Liest gern und viel und schreibt auch darüber.

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Der Streit um das Paulinum
    Eine schöne Zusammenfassung des aktuellen Streits um die Glasscheibe im Paulinum kann man auf den Seiten des Humanistischen Pressedienstes n...
  • Tim Staffel : Heimweh
    Der zweite Roman von Tim Staffel, Heimweh hat mir ganz gut gefallen. Sicher kann man immer über die sehr moderne Sprache streiten, aber es w...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20