Es gibt einen Hintergrund, ich habe das Buch von H. geschenkt bekommen, und die Leseprobe war vielversprechend.
Leider kann ich mich aber den begeisterten Besprechungen nicht ganz anschließen. Auch wenn der Stil sehr schön ist, und die Kernerzählung, nicht nur Jugoslawien zerbricht, sondern auch eine scheinbar unverrückbare Freundschaft der fünf Helden, sehr gut ist, konnte ich mich nicht richtig reinfallen lassen. Wahrscheinlich lag es daran, dass alle seltsam entfernt blieben, vielleicht habe ich da andere Erwartungen an die Vorstellung und Einführung von Charakteren, sie wurden ja auch recht plastisch vorgestellt, aber...Was mich echt etwas gestört hat, ist, dass offenbar profunde Kenntnisse der Belgrader Stadtarchitektur notwendig sind.
Leseprobe
Ich saß da, an meinem Geburtstag, in einem Leben, das ich nicht kapierte, und ich hörte zu, wie die Glotze ein Resümee der Ereignisse zog: Zuerst wurde Titos Leichnam in einem speziellen Zug von Lublijana nach Belgrad transportiert. Dann wurde er in einem verschlossenen Sarg im jugoslawischen Parlament aufgebahrt. Mit ihrem Schmerz ringend, trugen zweihundert Volkshelden ihre höchsten Auszeichnungen am Sarg vorbei. Diesen Weg ging in den kommenden fünf Tagen jeder fünfte Jugoslawe. ›Schau mal diese Kolonnen‹, sagte ich zu Bane, während wir im Schatten einer Baumreihe gegenüber dem Parlament in der hell erleuchteten Stadt voll verstummter Menschen standen. ›Das Herz dieser Stadt ist momentan eine Leiche.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen