Habe heute wieder einen Newsletter vom neuen Magazin The European erhalten. Bin ja eigentlich gespannt, klingt doch der Trailer nicht uninteressant.
Dazu eine Anzahl mindestens interessanter Autoren, wobei ich mir über die Kolumnenqualität von Bruder Paulus nicht ganz sicher bin. Interessant klang auch "Gewinnen Sie kurz vor dem Launch noch aus erster Hand einen Einblick in unsere Philosophie."
Diesem, Link bin ich gefolgt. Leider kommt da aber nur ein Video, offenbar einer Redaktionssitzung, geschnitten im immer noch modernen MTV-Wackel-und-Unscharf-Stil. Ichz weiß nicht.... Nach einer halben Minute bin ich ausgestiegen. Und konnte daher leider keinen Einblick in die Blattphilosophie gewinnen. Nagut, ich lass mich ab 30. September überraschen.
Spannend auf jeden Fall, was spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski, der zumindestens mit Startkapital zur Seite stand, hier auf die Beine stellt.

The European ist streitbar, analytisch, diskursiv und reflexiv. – Wir knüpfen damit an eine alte kontinentale Tradition des Diskutierens an und übersetzen diese Tradition neu ins Netz. – Dabei ist unsere Haltung optimistisch, abendländisch und leger.
Dazu eine Anzahl mindestens interessanter Autoren, wobei ich mir über die Kolumnenqualität von Bruder Paulus nicht ganz sicher bin. Interessant klang auch "Gewinnen Sie kurz vor dem Launch noch aus erster Hand einen Einblick in unsere Philosophie."
Diesem, Link bin ich gefolgt. Leider kommt da aber nur ein Video, offenbar einer Redaktionssitzung, geschnitten im immer noch modernen MTV-Wackel-und-Unscharf-Stil. Ichz weiß nicht.... Nach einer halben Minute bin ich ausgestiegen. Und konnte daher leider keinen Einblick in die Blattphilosophie gewinnen. Nagut, ich lass mich ab 30. September überraschen.
Spannend auf jeden Fall, was spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski, der zumindestens mit Startkapital zur Seite stand, hier auf die Beine stellt.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen