
Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. In der Leipziger Insel-Ausgabe von 1920. 189 S., Ganzleder . Abbildungen nach Stichen von Chodowiecki.
Nach dem ersten Druck der Ausgabe 1767, die Stiche aus dem Genealogischen Kalender auf das Jahr 1770. Hübsche Ausgabe im Stil des 18. Jahrhunderts,
Die Stiche (12) sind den Kupfern von Daniel Chodowiecki in dem Genealogischen Kalender auf das Jahr 1770 nachgebildet. Gedruckt wurde das Buch bei Breitkopf und Härtel in Leipzig im Jahre 1920. Der Text dieser Ausgabe gibt den des ersten Druckes vom Jahre 1767 wieder. Gedruckt wurde das Buch bei Breitkopf & Härtel in Leipzig im Jahre 1920 in einer Auflage von 1200 Exemplaren.Das letzte Mal habe ich es wohl zu Schulzeiten gelesen. Wieder reingeschaut, es bleibt eben ein Lessing. Aber wenn man mal andere Interpretationen zu Rate zieht, wie etwa die Funktion des Geldes für die sozialen Beziehungen der Charaktere oder die geschichtlichen Fakten der Auseinandersetzung mit Preußen und dem Krieg wird es deutlich spannender. Trotzdem, mein Lieblings-Lessing wird es nicht mehr werden. Aber ein wunderschönes, bibliophiles Buch bleibt es dennoch.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen