gamat72

Notizen aus Leipzig

Je seltener, desto begehrter

14. März 2008 Gepostet von Unknown 1 Kommentare
Dieses Prinzip gilt auch für Bücher. Dagegen ist nichts vernünftiges einzuwenden. JustBooks.de stellt die zehn gefragtesten vergriffenen Bücher vor. "Ca. 98-99% aller jemals veröffentlichen Bücher werden heute nicht mehr produziert. Aus diesem Grund tauchen solche Bücher auch nicht mehr in den traditionellen Bestseller-Listen auf", sagt Giovanni Soltoggio, Europa-Sprecher von JustBooks in einer Preessemitteilung. "Doch auch ohne ein großes Marketing-Budget haben es diese Titel geschafft im Gespräch zu bleiben: Durch Mund-zu-Mund-Propaganda".
Und danach sei die Top 10 der vergriffenen Bücher bei JustBooks.de:
1. Die Geschichte der Kunst (1953) von Ernst H. Gombrich; das klassische Standardwerk umfasst die Gesamtbreite der Kunstgeschichte - okay. Nachvollziehbar.

2. Für eine Nacht (2004) von Carly Phillips; die gelernte Anwältin Carly Phillips erhielt für ihre Romanveröffentlichungen bis heute zahlreiche Auszeichnungen - Hä? Was soll das denn?

3. Zeit und Wissen (1992) von Carl Friedrich von Weizsäcker; der Physiker, Philosoph und Bruder des Bundespräsidenten a. D. zieht eine Bilanz seines bewegten Lebens - Mhm. Auch noch nachvollziehbar. Wahrscheinlich in kleiner Aufalge erschienen.

4. Der Waffenhändler (1996) von Hugh Laurie; der Schauspieler landete in seiner Heimat Großbritannien mit seinem spannenden Erstlings-Roman einen Bestseller --- ?

5. Esra (2003) von Maxim Biller; der Verkauf des Romans wurde bereits 2003 verboten, da Billers Ex-Freundin ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sah --- So wird es sicher auch dem Buch von Flori Have - Havemann gehen. Aber was sagt das über Qualität?

6. Kleine Spiele (1967) von Erika & Dr. Hugo Döbler; heute noch bedeutendes DDR-Lehrwerk für den Sportbereich vom Leiter des Instituts für Körperkultur in Leipzig

7. Schriften 2. Teil (1973-1980) von Jacques Lacan; eine radikale Neuinterpretation der Schriften Sigmund Freuds (Teil 1 und 3 sind noch verfügbar)

8. Sex (1992) von Madonna; in den Neunziger Jahren der Inbegriff des Tabubruchs. Für Liebhaber echter Sammlerstücke aber auch heute noch ein Muss

9. Die Hundertwasser-Bibel (1995) von Friedensreich Hundertwasser; streng limitierte Auflage mit dreißig eigens für diese Ausgabe geschaffenen Collagen

10. Todessumpf (2005) von Francis Paul Wilson; ein weiterer Bestseller des preisgekrönten Autors von Medizin-Thrillern und Mystery-Schockern

Die anderen scheinen ja, bis auf Platz 10 noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber interessant wäre dennoch zu erfahren., unter welchen Kriterien sich die Liste ergibt....

Technorati Tags: bücher, Raritäten
Share:

Unknown
Liest gern und viel und schreibt auch darüber.

1 Kommentar :

  1. Anonym14 März, 2008 15:40

    KLAUSENS SCHREIBT LIVE-GEDICHT VON DER BUCHMESSE LEIPZIG

    klau|s|ens, du hast es wieder mal getan?

    es ist wie ein zwang!

    oder eine manie!

    oder mein untergang!

    du kannst vom LIVE-dichten nicht lassen?

    nein, nein!

    auch wenn du nicht da bist?

    heutzutage ist man ja auch LIVE via LIVE-streaming. und so übertragen sie das blaue sofa. aus leipzig. von der buchmesse. rainer langhans war soeben da.

    wer war da?

    eben? das war doch der rainer langhans! kommune! apo! buddhismus! yoga! mehrere ehefrauen! 1968! wilde zeiten!

    und du?

    ich dichtete soeben LIVE und zügig-anzüglich zwischen 11.50 uhr und 11.56 ungefähr (dann brach zwischenzeitlich der stream weg und ich sah den eiffelturm im internet) das folgende:

    SEXUALPHANTASMAGORIEN

    Ihr versteht
    Ja sowieso nichts
    Rufen wir laut
    In eure Gesichter
    Mit den Schwänzen
    Gegen eure stillen
    Fluchten schlagend
    Bis es zu den tollsten
    Erektionen kommt
    Ihr?

    Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau{s}eens oder Klau²s²ens, 14.3.2008, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf, LIVE von der Leipziger Buchmesse, via LIVESTREAMING, im Internet unter Verwendung des Links (für das Software-Programm QUICKTIME): http://hstreaming.zdf.de/encoder/livestream1_vh.mov

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Der Streit um das Paulinum
    Eine schöne Zusammenfassung des aktuellen Streits um die Glasscheibe im Paulinum kann man auf den Seiten des Humanistischen Pressedienstes n...
  • Tim Staffel : Heimweh
    Der zweite Roman von Tim Staffel, Heimweh hat mir ganz gut gefallen. Sicher kann man immer über die sehr moderne Sprache streiten, aber es w...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20