gamat72

Notizen aus Leipzig

Gelesen: Fred Wander - Der siebente Brunnen

2. November 2005 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Der Perlentaucher fasst die jubelnden Rezensionen für Fred Wander
Der siebente Brunnen
aus dem Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 389244837X, Gebunden, 168 Seiten, 19,00 EUR zusammen.
Fast einhellig jubeln alle über die Neuauflage. erstmals erschien er wohl im Aufbau Verlag in Ostberlin, mir liegt die dritte AUflage von 1976 vor. Und es ist wirklich ein grosses Buch. Erstaunlich, dass das nicht in den antifaschistischen Schullektürenkanon Einzug fand? Die taz sieht es "Augenhöhe mit den Werken von Imre Kertesz und Ruth Klüger". Und Christa Wolf schrieb in Gedächtnis und Gedenken. "Fred Wander, seit langem Autor, tritt mit dem Siebenten Brunnen als über Fünfzigjähriger in die Literatur ein. Zu der moralischen Legitimation des Dabeigewesenen kommt die Legitimation des Schriftstellers, der den Stoff seines Lebens aufschreibt. Fünfundzwanzig Jahre hat er dazu gebraucht. Kein Zweifel, daß er die Zeit über an diesem Buch gearbeitet, daß es sich in ihm dauernd verändert hat. Er hat klug den Zeitpunkt gefühlt, da er es schon und noch machen konnte, da es ihn nicht mehr überwältigt hätte, aber auch noch nicht in ihm verblaßt war. Er hat lange zu der Niederschrift gebraucht und sich, wie es natürlich ist, dabei gequält.
Im Buch ist nichts davon zu spüren. Auch die zufälligen Eigenschaften und Eigenheiten des wirklichen Autors, den man zu kennen, mit dem man befreundet zu sein glaubt, sind zurückgetreten (wie übrigens, bis auf wenige, allerdings wichtige und bezeichnende Episoden, er selbst als Figur). Er kann ›ich‹ sagen, ohne nur sich selbst zu meinen. Das schwierige Unternehmen, nicht nur von den Ereignissen, sondern auch von sich Abstand zu gewinnen, diese Selbst-Verfremdung, Selbst-Ernüchterung – es ist ihm gelungen.
Vielleicht war es das, wofür die lange Zeit nötig war. Jetzt ist da ein Erzähler, dessen Stimme von Haß und Überschwang frei ist; der sich nachdenklich, fast gelassen, aber tief beteiligt, besorgt, erstaunt, und immer als unser Zeitgenosse erinnert.
Denn dieses Erinnerungsbuch ist von heute aus geschrieben (darin verwandt Jorge Sempruns Die große Reise). Wie das Gedächtnis viele Möglichkeiten hat (auch die des Vergessens), gibt es viele Stufen und Schichten der Erinnerung. Es gelingt dem Autor, sie alle durchschimmern zu lassen. In einer Frage, einem Nebensatz, in der Haltung, die er heute zu den Vorgängen von damals einnimmt, läßt er die ganze Zwischen-Zeit mit anwesend sein, in einer genauen Prosa. Denn Prosa ist die authentische Sprache der Erinnerung, eines der wichtigsten Medien, deren sich die Menschheit zur Erhaltung und Auffrischung ihres lebenswichtigen Langzeitgedächtnisses bedient." Dem ist wohl nichts hinzuzufüggen. Großartiges Buch.
Share:

Unknown
Liest gern und viel und schreibt auch darüber.

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Der Streit um das Paulinum
    Eine schöne Zusammenfassung des aktuellen Streits um die Glasscheibe im Paulinum kann man auf den Seiten des Humanistischen Pressedienstes n...
  • Tim Staffel : Heimweh
    Der zweite Roman von Tim Staffel, Heimweh hat mir ganz gut gefallen. Sicher kann man immer über die sehr moderne Sprache streiten, aber es w...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20