gamat72

Notizen aus Leipzig

25 schönste deutsche Bücher

21. Januar 2013 Gepostet von Unknown 0 Kommentare
Liste der schönsten deutschen Bücher 2012:

1. iwahaubbd, Friedrich Achtleitner, Paul Zsolnay Verlag

2. Morgue und andere Gedichte, Gottfried Benn, Klett-Cotta Verlag

3a. ich meiner mir mich, Pétur Gunnarsson, Weidle Verlag

3b. punkt punkt komma strich, Pétur Gunnarsson, Weidle Verlag

4. Wir, Jewgenij Samjatin, disadorno edition

5. Der Hals der Giraffe, Judith Schalansky, Suhrkamp Verlag

6. Schichten einer Region, Jovis Verlag

7. decodeunicode, Johannes Bergerhausen, Sini Poarangan, Hermann Schmidt Verlag

8. Imperfect Health, Lars Müller Publishers

9. Bauen mit Holz, Prestel Verlag (Random House)

10. hoch un(d) platt, Frerk Möller, Verlag Schuster

11. Reporting, Kirsten Dietz, Hermann Schmidt Verlag

12. 100 Jahre Max Frisch, Hartmut Burggrabe, Annemarie Hürlimann, Museum Strauhof

13. Arno Schmidt in Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag

14. Heyerdahl, Ragnar Kvam Jr., mareverlag

15. Beschissatlass, Ute Scheub. Ludwig-Verlag (Random House)

16. Young Steerer (Junger Lenker), Thomas Grünfeld, Hidde van Seggelen Gallery

17. Lovebugs, Christoph Merian Verlag

18. Little Black Jacket, Karl Lagerfeld, Steidl Verlag

19. Roberto Longo - Charcoal, Hatje Cantz Verlag

20. Wolkenstudien, Helmut Völter, Spector Books

21. Deutsche Geschichte in Lebensbildern, Julia von Grünberg, Carl Hanser Verlag

22. Polymeer, Alexander Klobouk, Onkel & Onkel/Volker Oppmann

23. Es war einmal, Nils Mohl, Rowohlt Taschenbuch Verlag

24. Als der Tod zu uns kam, Jürg Schubiger, R.S. Berner, Peter Hammer Verlag

25. Stark wie ein Bär, Katrin Stangl, Carlsen Verlag

25 schönste deutsche Bücher in Leipzig gezeigt - Rückkehr zur Messe im März - Kultur News - Kultur - LVZ-Online
Share:

Unknown
Liest gern und viel und schreibt auch darüber.

0 Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
  • Impressum

Popular Posts

  • Neuer Europa Verlag in Leipzig
    Der Europa Verlag wurde 1933 als Emigrantenverlag von E. Oprecht in Zürich gegründet, hatte ab 1946 seinen Sitz in Zürich und Wien, ab 1953 ...
  • "Mach Dich locker!" oder "Schlaf jetzt ein!"
    Ganz bestimmt meinen es die Verkünder der «Schlafkampagne» gut mit uns – gleichwohl stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Diskurs-Explosi...
  • 13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig
    13.700 Quadratmeter mehr Platz für Deutsche Bücherei in Leipzig schreibt das Börsenblatt Danach erhält die Deutsche Bücherei in Leipzig für...
  • Kinowelt verlässt offenbar Leipzig
    Seit der Übernahme der Leipziger Kinowelt durch StudioCanal rissen Spekulationen um einen Wegzug des Independents aus Leipzig nicht ab - nun...
  • Leipziger Universalgelehrter: Johann Adam Bergk
    Wenn sie nicht so teuer wären, würde ich mich gern mal in die Schriften dieses klugen, wohl etwas streitsüchtigen Kopfes vertiefen. Johann A...
  • Salinger bleibt verboten
    In einer großartigen Videoserie werden auf arte von Bücher vorgstellt. Bücher mit großem Einfluss.  Der Fänger im Roggen  von J.D. Salinge...
  • Lektüreliste 2016
    Jedes Jahr nehme ich mir vor, diese Liste etwas ordentlicher zu pflegen... Also wieder weitestgehend aus dem Gedächtnis meine Lektüre 2016....
  • Gelesen: Juli Zeh Schilf
    Image via Wikipedia Der nun mittlerweile gar nicht mehr so neue Rom,an von Juli Zeh - Schilf lässt mich mit, nunja, gespaltener Meinung zu...
  • Der Streit um das Paulinum
    Eine schöne Zusammenfassung des aktuellen Streits um die Glasscheibe im Paulinum kann man auf den Seiten des Humanistischen Pressedienstes n...
  • Tim Staffel : Heimweh
    Der zweite Roman von Tim Staffel, Heimweh hat mir ganz gut gefallen. Sicher kann man immer über die sehr moderne Sprache streiten, aber es w...

TAGS

Leipzig Buch Lesen Musik Geschichte Literatur Rezension Bibliothek Gesellschaft Sehenswert YouTube Fotografie Motorrad Kunst Mopped Leben Theater 20. Jahrhundert Architektur Kultur Buchmesse Film Tod Listen Zeitung 2.WK Dresden Galerie Kino Konzert Rußland Verlage Video Wissenschaft 19.Jahrhundert Bahn Blog Demographie Drucke Fahrad Faschismus Globalisierung Kneipe Mafia Sprache USA Web2.0 Zukunft 60s Beatles Berlin CalvinHobbes Drogen Internet Juli Zeh Lesung München Wohnen nato 21. Jahrhundert Alfred Grosser Arnold Zweig Basel Bayern Burma Comic Datenschutz Gedicht HansStruck Indie Interview Islam John Maynard Keynes Jürgen Habermas Kim Yong-Un Klang Lithographie Lyrik Magazin Medien Nick Hornby Nordkorea Otto Flake Paulinum Philosophie Reise Religion Rheinischer Merkur StveMcQueen TV Umwelt Urlaub Warschau Wissen Zyklon

Archiv

Powered by Blogger.

Wird geladen...

gamat72

gamat72

Lesenswert

  • http://leipzigblogs.de
  • Leipzig Bilder

Labels

Leipzig ( 77 ) Buch ( 73 ) Lesen ( 44 ) Geschichte ( 25 ) Rezension ( 21 ) Bibliothek ( 16 ) Gesellschaft ( 16 ) Motorrad ( 13 ) 20. Jahrhundert ( 7 ) Kultur ( 7 ) Konzert ( 4 ) 19.Jahrhundert ( 3 ) 21. Jahrhundert ( 1 )
© 2016 gamat72 | All rights reserved
Created By Responsive Blogger Templates | Distributed By Blogger Templates20