Eine neue Desktopsuche stellt das Handelsblatt vor

Hilfreiche Web-basierte Desktop-Suchprogramme gibt es wie Sand am Meer, aber nicht wenige davon schicken Kopien der privaten Festplattendaten an den Server des Anbieters. Das verspricht zwar durchaus im Gegenzug eine komfortable Suche in Web und Festplatte gleichzeitig. Aber dafür sind die privaten Indexdateien, beispielsweise von Behörden, auch leichter einsehbar. Die Schweizer Firma Hulbee garantiert dagegen, dass mit ihrer Software Hulbee Desktop die Nutzerdaten sicher sind und im PC-Gehäuse verbleiben.DAs ist ja mal gut, allerdings ist die freie Version mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Dass etwa Netzlaufwerke oder evernote Dateien nicht durchsucht werden können, macht es eigentlich schon sinnlos. Zudem schreckt die beschriebene datenintensive Installation etwas ab.
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen