Zuweilen sehr melancholisch sind die Einträge in den Tagebüchern, die Marais bis zu seinem Tod geführt hat. Interessant ist, wie die 80er Jahre von einem Europäer im amerikanischen Exil reflektiert werden. Marais wollte immer wieder mal Ungarn und Europa besuchen, aber er starb kurz vorm Fall der Mauer.
Die Lektüre war zweifellos inspiriert von der großartigen Glut...
Gelesen: Sándor Márais Tagebücher 1984 bis 1989
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen