Leipzig. Viel teurer als erwartet wird der Neubau der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt in Nossen. Statt der bisher veranschlagten 17,5 Millionen Euro wird der Bau in Nossen 31,7 Millionen Euro verschlingen (LVZ v. 22.03.06). Angesichts dieser Entwicklung fordert der Leipziger Landtagsabgeordnete Michael Weichert, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ein Überdenken der Planungen.
"Die Rekonstruktion der traditionsreichen Gebäude in Möckern wird weniger kosten als der Neubau in Nossen. Damit entfällt das zentrale Argument der Staatsregierung für den Umzug. Ich appelliere daher eindringlich an die Koalition, angesichts der vorliegenden Zahlen die Neubaupläne zu überdenken und die Landesversuchsanstalt am geschichtsträchtigen Ort zu belassen", so Weichert.
Weichert forderte insbesondere die Leipziger Landtagsabgeordneten aus der Koalition auf, sich im Streit zwischen den Standorten für Leipzig auszusprechen. Er wies auf an die Beratungen zum laufenden Landeshaushalt hin, bei der die Koalition aus CDU und SPD einstimmig seine Anträge pro Möckern abgelehnt hatte. "Wer wie die Abgeordneten Frau Dr. Deicke und Herr Albrecht medienwirksam ihr Interesse am Erhalt des Standortes Möckern bekunden, sollte auch bei den Abstimmungen im Landtag seine Hand an der richtigen Stelle heben."
Der Abgeordnete erinnerte daran, dass Leipzig immer wieder von der Landesregierung vernachlässigt werde. Erst jüngst wurde publik, dass Dresdner Schulen mit über 20 Millionen Euro aus dem Ganztagsprogramm gefördert wurden, während für Leipzig nicht mal 80.000 Euro übrig blieben.
Mal wieder typisch. Und der 100-Prozent-Leipziger Herr Albrecht wird wohl, da ja sonst ein Dankeschön-Posten wegfallen könnte, ganz im Gegensatz zu seinen vollmundigen Bekundungen im Wahlkampf NICHT für Leipzig stimmen.
Ein schon älterer lesenswerter Artikel findet sich in der Leipziger Online-Zeitung lizzy-online hier
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen